Allgemein

Badezimmer mit ausgewaschenen, geschädigten Fugen / Fugenmörtel

Fachbereich:  Fugenmörtel im Dauernassbereich

Badezimmer mit ausgewaschenen, geschädigten Fugen / Fugenmörtel Ursache / Analyse: Steter Tropfen höhlt den Stein, oder können Bad- und Haushaltsreiniger Fugenmörtel zerstören? Geschädigte oder gerissene Fugen, haben eine Ursache und führen bei nicht Beachtung zu irreparablen Spätfolgen. Bitte kontaktieren Sie uns. Wir helfen garantiert weiter. Gerne erteilen wir Ihnen ein Angebot für unsere gutachterliche Tätigkeit

Badezimmer mit verfärbten oder fleckigen Steingutfliesen

Wandfliesen mit Flecken – und Verfärbungen

Badezimmer mit verfärbten oder fleckigen Steingutfliesen Ursache / Analyse: Fugen in Fliesenbelägen sind nicht wasserdicht. Eine alte Baustellenweisheit, weil Poren oder geringste Fehlstellen handwerklich bei der Verfugung nicht zu vermeiden sind. Aber, warum verfärben sich Wandfliesen oder Steingutfliesen? Warum „wandert“ Feuchtigkeit in die Fliesen und Verursachen unschöne Flecken oder Verfärbungen? Bitte kontaktieren Sie uns. Wir …

Wandfliesen mit Flecken – und Verfärbungen Read More »

Swimmingpool im Garten mit Blasenbildung

Swimmingpool im Garten mit Blasenbildung

Blasenbildung in den Beschichtungsebenen Ursache / Analyse: Beschichtungen (meist PU/ PUR (Polyurethan) oder EP- (Reaktionsharz)) sind wasserdicht und können durch negative (rückseitige) Feuchtigkeit, Taupunktverlagerung geschädigt werden. Ein weiterer Faktor, der zu Blasen führen kann, wird als Osmose bezeichnet.   Bei dem Härteprozess wird bei PU / PUR eine Säure gebildet, die die Härtung der Beschichtung …

Swimmingpool im Garten mit Blasenbildung Read More »

Neue Regelung bei Bestimmung der Rutschhemmung durch Begehung IN EN 16165:2021-12 /

Neue Regelung bei Bestimmung der Rutschhemmung

Neue Regelung bei der Bestimmung der Rutschhemmung durch Begehung IN EN 16165:2021-12 Seit dem 01.12.2021 ist die neue (DIN) EN 16165:2021-12 „Bestimmung der Rutschhemmung von Fußböden“ in Kraft und ersetzt in Deutschland die vorher angewandten DIN-Normen für die Prüfung rutschhemmender Bodenbeläge. Insbesondere bei der Prüfung von Fußböden, welche barfuß und nass genutzt werden gab es …

Neue Regelung bei Bestimmung der Rutschhemmung Read More »

Gutachter Fliesen Bedburg-Hau

Elastische Bodenbeläge

In den letzten Jahren haben zum Beispiel im Mietwohnungsbau besonders bei Wohnungsbaugesellschaften „elastische Bodenbeläge“ in Küchen aber auch in Bädern zu Lasten der Fliesen- und Natursteinbelägen vermehrt Einzug gehalten   Warum? Sind diese elastischen Beläge eine Gefahr für das Fliesen- und Natursteinlegerhandwerks? Oder könnten oder sollten „elastische Bodenbeläge“ ein neues Betätigungsfeld für das Fliesen- und …

Elastische Bodenbeläge Read More »

Gutachter Fliesen Bedburg-Hau

Auf den Untergrund kommt es an

Der Tipp vom Fliesenleger! Die bewährte Qualität bleibt, aber der Standort ändert sich: Seit April finden die Kunden Jörg Kühnast jetzt in Dorstfeld an der Wittener Straße 265. Der Umzug hat vor allem praktische Vorteile. In den Räumen hat auch das ISH Sachverständigen-Institut für Bauwesen seinen Sitz. Als Mitgeschäftsführer erstellt Jörg Kühnast unabhängige Gutachten, die …

Auf den Untergrund kommt es an Read More »

Nach oben scrollen